Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Lauenburg, Frank. Mindmap, KAWA, KAGA im Geschichtsunterricht 7-8 - Zweifach-differenzierte Materialien zur Erstellung von Gedankenlandkarten und Wissensnetzen (7. und 8. Klasse). Auer Verlag i.d.AAP LW, 2022.

Frank Lauenburg

Mindmap, KAWA, KAGA im Geschichtsunterricht 7-8

Zweifach-differenzierte Materialien zur Erstellung von Gedankenlandkarten und Wissensnetzen (7. und 8. Klasse)
  • Auer Verlag i.d.AAP LW
  • 2022
  • Heft
  • 96 Seiten
  • ISBN 9783403085751

So fördern Sie nachhaltiges Lernen Für Schülerinnen der Klassen 7 und 8 in der Sekundarstufe I ist es manchmal gar nicht so einfach, die Inhalte, Jahreszahlen und Fakten im Geschichtsunterricht zu lernen und langfristig zu behalten. Häufig werden Inhalte für Klassenarbeiten stupide gepaukt und sind spätestens in der nächsten Geschichtsstunde wieder vergessen. Mit den Arbeitsmaterialien dieses Bandes unterstützen Sie Ihre Siebst- und Achtklässlerinnen beim nachhaltigen Lernen und Verknüpfen von Inhalten. Ein Wissensnetz erarbeiten Um nachhaltig zu lernen und Inhalte miteinander verknüpfen zu können, ist es hilfreich, eigene Mindmaps zu erstellen. In diesem Band finden Sie dazu viele hilfreiche Materialien für die Lernplanthemen im Geschichtsunterricht. Jedes Thema

Mehr Weniger
wird mit einem eigenen Text erarbeitet, der jeweils in zweifacher Differenzierung angeboten wird. Die Schülerinnen werden durch kleinschrittige Arbeitsanweisungen angeleitet und überführen das Gelernte so Schritt für Schritt in ihr Mindmap, ein KAGA oder ein KAWA. Zusätzliche Hilfestellungen Für Schülerinnen, die anfänglich noch Unterstützung bei der Erstellung ihrer eigenen Wissensnetze und Gedankenlandkarten benötigen, bietet der Band Hilfestellungen anhand vorstrukturierter Mindmaps. Zu jedem Thema finden Sie außerdem einen ausgearbeiteten Lösungsvorschlag. Die Themen: - Ständeordnung im Mittelalter - Wandel des Weltbildes - Der Buchdruck - Absolutismus unter Ludwig XIV. - Die Französische Revolution - Großbritannien als Pionier der Industrialisierung - Die Soziale Frage - u.v.m. Der Band enthält: - Eine knappe didaktisch-methodische Einführung - zweifach-differenzierte Texte und Arbeitsaufträge zur Erstellung von Mindmaps, KAWAs und KAGAs - Hilfestellungen und ausgearbeitete Lösungsvorschläge

Auf Lager