Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Referendare & Praktikanten ausbilden & beurteilen - Direkt einsetzbare Vorlagen, Checklisten und Tipps für Mentoren & Betreuungslehrer (Alle Klassenstufen). Auer Verlag i.d.AAP LW, 2018.

Referendare & Praktikanten ausbilden & beurteilen

Direkt einsetzbare Vorlagen, Checklisten und Tipps für Mentoren & Betreuungslehrer (Alle Klassenstufen)
  • Auer Verlag i.d.AAP LW
  • 2018
  • Heft
  • 72 Seiten
  • ISBN 9783403077138

Direkt einsetzbare Vorlagen, praktische Checklisten und wertvolle Tipps für Mentoren und Betreuungslehrer. Mentor - ein verantwortungsvoller Job Wenn Sie als Mentor oder Betreuungslehrer für Referendare und Praktikanten tätig sind, wird Ihnen ein höchst verantwortungsvolle Aufgabe zuteil. Sie sind der erste Ansprechpartner, beraten den Referendar in allen Fragen des Schulalltags und unterstützen ihn während aller Teilschritte bis zur Prüfung. Hilfe für Betreuungslehrer Natürlich kümmern Sie sich um all diese Aufgaben neben Ihrem normalen Tagesgeschäft, wollen aber trotzdem, dass alles perfekt läuft. Dieser Band hilft Ihnen dabei, Ihre Tätigkeit als Betreuungslehrer oder Mentor mit Bravour zu meistern. Sie sind perfekt vorbereitet und absolvieren Ihre Aufgaben ohne großen Zeitaufwand

Mehr Weniger
und persönlichen Stress. Materialien für Mentoren Der Band liefert wichtige Inhalte, Tipps und Vorlagen zu allen wichtigen Themen, die Sie als Betreuungslehrer interessieren. Sie erhalten Tipps zur Zusammenarbeit mit dem Referendar, mit der Schule und dem Seminar, aber auch Tipps und Vorlagen zur Beurteilung sowie zur Einbindung in Ihre Klasse. Die Themen: - Aufgabe der Mentoren an verschiedenen Schularten - Rahmenbedingungen des Referendariats und Praktikums - Zusammenarbeit mit dem Referendar - Zusammenarbeit innerhalb der eigenen Schule -Zusammenarbeit mit dem Seminar - Beobachtung, Beratung und richtige Beurteilung des Referendars in allen Phasen - Vorbereitung auf Unterrichtsbesuche und Prüfungen - In die eigene Klasse integrieren - Unterrichtsvor- und Nachbereitung, Rolle und Aufgaben im Unterricht - Den Referendar auf das Schulleben vorbereiten (z. B. Benotung, Klassenfahrten, Elternarbeit) - Betreuung von Praktikanten und Leitfaden für die Zusammenarbeit mit der Uni

Auf Lager