Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Schneewind, Klaus A.. Freiheit in Grenzen ¿ Themen und Fallbeispiele zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen für Eltern mit Kindern im Vorschulalter. tredition, 2020.

Klaus A. Schneewind

Freiheit in Grenzen ¿ Themen und Fallbeispiele zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen für Eltern mit Kindern im Vorschulalter

  • tredition
  • 2020
  • Gebunden
  • 88 Seiten
  • ISBN 9783347088238

Vorschulkinder - also Drei- bis Sechsjährige - sind oft eigenwillige kleine Persönlichkeiten, die ihre Eltern ganz schön fordern. Sie entwickeln ihre Fähigkeiten von Sprache, Denken, Wissen und Intelligenz in schnellem Tempo, und entdecken auch die Macht des eigenen Willens. Natürlich möchten sie diesen häufig durchsetzen, was ihre Eltern tagtäglich vor Hausforderungen bei der Erziehung stellt. Nicht immer gibt es eine einfache Lösung, da ist guter Rat in aller Interesse gefragt. Ziel des vorliegenden Ratgebers ist die Stärkung der Erziehungskompetenzen von Eltern mit Kindern im Vorschulalter. Fünf Fallbeispiele mit jeweils drei Varianten, wie sich Eltern und Kinder verhalten könnten sowie hilfreiche Tipps, sind Leitfaden und Anregung für

Mehr Weniger
das Erziehungskonzept "Freiheit in Grenzen". Die im Video (YouTube) von Schauspielern dargestellten Fallbeispiele entsprechen den Beschreibungen im Ratgeber und vertiefen die Informationen.

in Kürze