Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
Tobias Grüner
Whistleblowing ¿ "Petze" oder sinnvolles Instrument?
- GRIN Verlag
- 2020
- Taschenbuch
- 32 Seiten
- ISBN 9783346107664
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen- Geislingen; Standort Nürtingen, Veranstaltung: Führung und Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage dieser Seminararbeit beschäftigt sich mit der Sinnhaftigkeit, der Vorteile und Nachteile sowie dem gesellschaftlichen Umgang mit Whistleblowing. Durch die Phrase "Petze oder sinnvolles Instrument" werden zwei Kontraste einander gegenüber gestellt. Ist Whistleblowing eher das Petzen (Duden: Mitteilen, dass ein anderer etwas Unerlaubtes, Unrechtmäßiges tut), welches negativ belastet ist, oder ein sinnvolles Instrument, welches einen positiven Beitrag und Mehrwert in die Gesellschaft einbringt? Ferner stellt sich die Frage, wie mit Whistleblowing umgegangen wird und welche Art von Whistleblowing erlaubt
Mehr
Weniger
zzgl. Versand
in Kürze