Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Lombard, Odile. Devisenoptionen. Gabler Verlag, 2012.

Odile Lombard

Devisenoptionen

  • Gabler Verlag
  • 2012
  • Taschenbuch
  • 208 Seiten
  • ISBN 9783322989611

Durch weitreichende Verbesserungen im Nachrichten-und Transportwesen ist unsere Er­ de kleiner geworden, nicht nur in soziologischer Hinsicht, sondern auch in Bezug auf Handel, Finanzen und Märkte. Dennoch war in manchen Fällen dies die Ursache für wichtige Unwägbarkeiten, die auf der Wechselwirkung von Zinssätzen und verschiede­ nen Devisenkursen beruhten. Zwar gibt es die Möglichkeit der Arbitrage, um aus Zins­ bzw. Kursdifferenzen Gewinn zu erzielen, jedoch möchte der größte Teil der Marktteil­ nehmer die oben erwähnten Schwierigkeiten lediglich umgehen. Hier sind die Finanzin­ stitute gefragt! Unterschiede im Zinsniveau sowie Wechselkursschwankungen erschweren Importeuren und Exporteuren die Preisfestsetzung. Diese können sich heute dagegen absichern, in­ dem sie Devisen per Termin

Mehr Weniger
kaufen bzw. verkaufen oder durch börslich gehandelte Futu­ res-Kontrakte Risiken ausschließen. Diesen Geschäften liegen vorgegebene Verpflich­ tungen an oder bis zu einem fe~lgesetzten Termin zugrunde. Die Termin-und Futures­ märkte ermöglichen also den Schutz vor unvorhergesehenen, starken Kursschwankun­ gen; zur Absicherung gegen gewisse andere, dem Welthandel zur Zeit eigene Risikofor­ men sind sie jedoch nicht angemessen. Im September 1982 hat die Philadelphia Stock Exchange ein neues, nützliches Finanzin­ strument börslich eingeführt, das man als die dritte Dimension des Devisengeschäftes be­ zeichnen könnte: Die Option auf Wechselkurse hietet die Möglichkeit, Risiken abzusi­ chern, so beispielsweise wenn Unklarheit darüber besteht, wann (oder ob sogar über­ haupt) ein Devisengeschäft notwendig wird.

in Kürze