Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Schöniger, Wolfgang / Hans Lieb. Anleitung zur Darstellung organischer Präparate mit kleinen Substanzmengen. Springer Vienna, 1961.

Wolfgang Schöniger / Hans Lieb

Anleitung zur Darstellung organischer Präparate mit kleinen Substanzmengen

  • Springer Vienna
  • 1961
  • Taschenbuch
  • 208 Seiten
  • ISBN 9783211805879

Die Aufgaben, die der Studierende im organiseh-ehemisehen Praktikum zu leisten hat, sind: 1. Die Darstellung bestimmter Substanzen aus bestimmtem AUf'gangsmaterial (Synthesen) sowie die Untersuehung einzelner N aturprodukte. 2. Die Isolierung und Reinigung der bei der Synthese erhaltenen Reaktionsprodukte und der aus Naturprodukten gewonnenen Stoffe. 3. Die Identifizierung und Charakterisierung der erhaltenen Reaktionsprodukte. In erster Linie werden Synthesen bestimmter Verbindungen durehgefiihrt und naeh deren Reindarstellung oft aueh noeh Deri­ vate davon hergestellt. Dabei kommt es nieht nur darauf an, daB das Reaktionsprodukt gewonnen wird, es muB vielmehr aueh die unter den gegebenen Bedingungen erreiehbare Ausbeute erhalten werden, was nur bei sorgfaltiger Durehfiihrung aller Arbeitsgange mogIieh ist. Bei

Mehr Weniger
der oft sehwierigen Untersuehung von Natur­ produkten kommt es darauf an, Stoffgemisehe zu trennen, einheit­ Iiehe Stoffe zu isolieren und deren Konstitution aufzuklaren. Hiefiir versueht man die komplizierter zusammengesetzten Stoffe in einfaehere von bekannter Konstitution dureh Abbaureaktionen iiberzufiihren und daraus Riieksehliisse auf die Konstitution der Ausgangsprodukte zu ziehen.

in Kürze