Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Straß, Daniel. Die Philosophie Sozialer Arbeit - Eine Einführung in Ziele und Begründungen des Helfens. Kohlhammer W., 2022.

Daniel Straß

Die Philosophie Sozialer Arbeit

Eine Einführung in Ziele und Begründungen des Helfens
  • Kohlhammer W.
  • 2022
  • Taschenbuch
  • 167 Seiten
  • ISBN 9783170422544

Soziale Arbeit ist heute ein breit ausdifferenziertes Gefüge institutionalisierter Unterstützungsangebote im sozialen Bereich. Die These dieses Buches ist, dass sich dahinter ein Komplex von Begründungen freilegen lässt, warum und im Hinblick auf welche Ziele Menschen geholfen werden sollte: die Philosophie Sozialer Arbeit. Mit ihrer Rekonstruktion in diesem Buch zeigt sich dem Leser kein homogener theoretischer Block, sondern eine differenzierte theoretische Landschaft. Diese hat jedoch eine Gemeinsamkeit in dem Versprechen des "guten Lebens" für alle Menschen, das in diesem Buch genauer analysiert wird. Wer an Sozialer Arbeit interessiert ist, taucht hier nicht nur in die geistesgeschichtlichen Hintergründe der (späten) Moderne ein, sondern gewinnt im gleichen Zuge einen guten

Mehr Weniger
Überblick über die wichtigen Theorien der Sozialen Arbeit bis in die Gegenwart.

Auf Lager