Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Schuppener, Saskia / Schlichting, Helga et al. Pädagogik bei zugeschriebener geistiger Behinderung. Kohlhammer W., 2021.

Saskia Schuppener / Helga Schlichting / Anne Goldbach / Mandy Hauser

Pädagogik bei zugeschriebener geistiger Behinderung

  • Kohlhammer W.
  • 2021
  • Taschenbuch
  • 368 Seiten
  • ISBN 9783170252516

Eine Pädagogik, welche sich über den Personenkreis von Menschen mit zugeschriebener geistiger Behinderung definiert und diesen adressiert, ist in der Verantwortung, sich selbstkritisch mit ihrer Entwicklungsgeschichte, ihrem gegenwärtigen Selbstverständnis sowie ihrer Legitimations- und Standortfrage für die Zukunft auseinanderzusetzen. Vor dem Hintergrund einer zunehmend wahrnehmbaren Erschütterung humanistischer und demokratischer Grundwerte erfolgt in diesem Buch die Reflexion der positiven Wegmarken, aber auch der Exklusionsmacht einer "Pädagogik bei zugeschriebener geistiger Behinderung". Das Buch widmet sich der Bedeutung menschenrechtsbasierten Handelns in ausgewählten pädagogischen Wirkungsfeldern und differenten Lebensbereichen. Es wirft einen diskriminierungssensiblen, gesellschaftskritischen Blick auf normative Setzungen innerhalb der Profession und der Disziplin einer Pädagogik, die nach wie vor Menschen auf Diagnosen festschreibt und Ausschlüsse

Mehr Weniger
produziert. Die Relevanzsetzungen einer daraus resultierenden "Pädagogik der Verbesonderung" sollen in Theorie, Forschung und Praxis beleuchtet werden.

Auf Lager