Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Werberg, Dennis. Der Stahlhelm - Bund der Frontsoldaten - Eine Veteranenorganisation und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus. de Gruyter Oldenbourg, 2023.

Dennis Werberg

Der Stahlhelm - Bund der Frontsoldaten

Eine Veteranenorganisation und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus
  • de Gruyter Oldenbourg
  • 2023
  • Gebunden
  • ISBN 9783111082349

Als eine der großen Veteranenorganisationen und rechte Sammlungsbewegung war der "Stahlhelm - Bund der Frontsoldaten" ein bedeutender politischer Akteur der Weimarer Republik. Er stand in einem äußerst ambivalenten Verhältnis zum aufstrebenden Nationalsozialismus. Einerseits konkurrierten sie um die Vorherrschaft innerhalb des nationalen Lagers, andererseits erkannten beide Seiten den Nutzen einer Kooperation. Insbesondere den einfachen Stahlhelm- Mitgliedern erschien die NS-Bewegung als attraktive Alternative, die ihre Ziele zu erreichen schien. Die Konkurrenz steigerte sich 1931/32 zur erbitterten Feindschaft. Nach der Eingliederung eines Großteils der Bundesmitglieder in die SA im Jahr 1933 sah sich der Rest-Bund immer heftigeren Repressalien ausgesetzt, bevor er 1935 aufgelöst wurde. 1951 neu gegründet, konnte er nicht an seine früheren

Mehr Weniger
Erfolge anknüpfen. Mehrere Spaltungen beschleunigten den Niedergang der Organisation.

Auf Lager