Koetschau, Karl (Hrsg.). Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 43. De Gruyter, 1968.

Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 43

  • De Gruyter
  • 1968
  • Gebunden
  • 340 Seiten
  • ISBN 9783111076065
Herausgeber: Karl Koetschau

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- DIE NEUENTDECKUNG DER TIEPOLO-FRESKEN IM GROSSEN SAALE DES KASTELLS ZU UDINE / Kutschera-Woborsky, Oswald -- ZUR GRÜNEWALD-FORSCHUNG / Voegelen, Mina / Zülch, W. K. / Martin, Alfred -- LITERATUR / Frankl, Paul / Bees, Nikos A. / Manteuffel, K. Zoege von -- HENRY THODE 1857-1920 / Storck, W. F. -- MARTIN SCHONGAUER UND DIE FRESKEN IM MÜNSTER ZU BREISACH / Gutmann, Karl -- STEIN- UND TONMODEL ALS KUCHENFORMEN / Bothe, Friedrich -- DAS KUPPELMODELL FÜR S. PIETRO IN ROM / Brinckmann, A. E. -- DAS MICHELANGELOMODELL ZUR KUPPEL VON ST. PETER IN ROM / Alker, H. R. -- BALTHASAR NEUMANN UND DIE

Mehr Weniger
WÜRZBURGER RESIDENZ / Eckert, Georg -- LITERATUR / Doehlemann, Karl / Hampe, Theodor / Kauffmann, Hans / Schubring, Paul / Schottmüller, F. -- DIE STILISTISCHE ENTWICKLUNG DER HAUPT-BLATTFORM DER ROMANISCHEN KAPITELLORNAMENTIK IN DEUTSCHLAND UND DER WESENSUNTERSCHIED DER ROMANISCHEN BAUORNAMENTIK IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND ITALIEN / Ahlenstiel- Engel, Elisabeth -- RINASCIMENTO DELL' ANTICHITA / Saxl, Fritz -- ALTFRÄNKISCHE MEISTERLISTEN / Gümbel, Albert -- LITERATUR / Noack, Werner / Popp, Anny E.

in Kürze