Möller, Melanie / Alexander Arweiler (Hrsg.). Vom Selbst-Verständnis in Antike und Neuzeit / Notions of the Self in Antiquity and Beyond. De Gruyter, 2008.

Vom Selbst-Verständnis in Antike und Neuzeit / Notions of the Self in Antiquity and Beyond

  • De Gruyter
  • 2008
  • Gebunden
  • 428 Seiten
  • ISBN 9783110205718
Herausgeber: Melanie Möller / Alexander Arweiler

Die interdisziplinäre Debatte über die Genese des autonomen Subjekts hat bisher unter weitgehender Ausblendung der Vormoderne stattgefunden. Auf diesen Mangel reagiert der vorliegende Band: In zum Teil eng miteinander vernetzten Beiträgen wird die Geschichtsschreibung der Subjekts- und Selbstvorstellungen an antiken wie nachantiken Texten präzisiert und in mancher Hinsicht revidiert. Zur Debatte stehen Konzepte von Selbst und Subjekt, von Individuum, Person- und Sprecheridentität in Rhetorik, Poetik, Philosophie und Theologie; dazu gehören im besonderen Erscheinungsformen des "lyrischen Ich" und der Autorschaft. Die oft textnahen Interpretationen sind eingebettet in die breitgefächerte Diskussion methodologischer und theoretischer Probleme (z. B. Subjektivität und Textualität, Identität und Alterität, Individualität und Autobiographie als Themen antiker

Mehr Weniger
Texte oder Begriffe ihrer Beschreibung sowie ästhetische und poetologische Fragestellungen), unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen historisch-politischen Dimensionen. Darüber hinaus rückt die Auseinandersetzung mit und Transformation von antiken Konzepten in der Moderne in den Blick.

in Kürze