Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Berghoff, Timo / Bäuml-Stosiek, Dagmar et al. Forum Geschichte 9./10. Schuljahr - Gymnasium Niedersachsen - Vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zur Gegenwart - Schülerbuch. Cornelsen Verlag GmbH, 2017.

Timo Berghoff / Dagmar Bäuml-Stosiek / Hans-Joachim Cornelissen / Irene Hufschmid / Jens Langbein / Robert Quast / Miriam Schüer / Matthias Steinbrink / Sonja Tophofen / Dirk Urbach

Forum Geschichte 9./10. Schuljahr - Gymnasium Niedersachsen - Vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zur Gegenwart

Schülerbuch
  • Cornelsen Verlag GmbH
  • 2017
  • Gebunden
  • 360 Seiten
  • ISBN 9783062450099

Schülerbuch * Motivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken das Interesse und helfen, das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler zu klären. * Orientierungsseiten stellen Epochen und Räume übersichtlich dar und fördern die Fragekompetenz. * Die Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Sie sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten. * Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lernertypen und Lernformen. * Moderationstexte sorgen für didaktische Transparenz. * Die Rubrik Geschichte kontrovers enthält Materialien zu Multiperspektivität und Kontroversität. * Regionalgeschichte liefert Materialien und Sonderseiten zur Geschichte im regionalen Raum. * Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen

Mehr Weniger
Materialien zu einer Fragestellung. Lern-Tipps zur Aufgabenlösung ergänzen sie. * Die Methodensonderseiten und die Spezialaufgaben zu Methoden in jedem Kapitel vertiefen nachhaltig. Zusätzlich mit Methodencurriculum im Anhang. * Die Sonderseiten Kompetenzen prüfen am Kapitelende bieten Zusammenfassungen, Diagnosen und Übungen. * Über Webcodes stehen Selbstdiagnosebogen bereit. Passend zum neuen G9-Lehrplan Schülerbuch * Motivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken das Interesse und helfen, das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler zu klären. * Orientierungsseiten stellen Epochen und Räume übersichtlich dar und fördern die Fragekompetenz. * Die Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Sie sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten. * Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lernertypen und Lernformen. * Moderationstexte sorgen für didaktische Transparenz. * Die Rubrik Geschichte kontrovers enthält Materialien zu Multiperspektivität und Kontroversität. * Regionalgeschichte liefert Materialien und Sonderseiten zur Geschichte im regionalen Raum. * Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung. Lern-Tipps zur Aufgabenlösung ergänzen sie. * Die Methodensonderseiten und die Spezialaufgaben zu Methoden in jedem Kapitel vertiefen nachhaltig. Zusätzlich mit Methodencurriculum im Anhang. * Die Sonderseiten Kompetenzen prüfen am Kapitelende bieten Zusammenfassungen, Diagnosen und Übungen. * Über Webcodes stehen Selbstdiagnosebogen bereit. * Digital und vernetzt wird das Lehrwerk mit den Webcodes im Schülerbuch zu Filmen und Kartenanimationen, dem Schülerbuch als E-Book und AV-Material auf der DVD. Teilband: Das Römische Reich Der Teilband übernimmt das Kapitel Das Römische Reich aus dem Schülerbuch für das 5. Schuljahr. Er ist für Klassen geeignet, die dieses Thema zu Beginn der 6. Jahrgangsstufe behandeln. Arbeitshefte Die Arbeitshefte schulen die Frage- und Methodenkompetenz und bieten abwechslungsreiche, spielerische Aufgaben sowie Lesetraining. Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM In den Handreichungen finden Sie die Kopiervorlagen zu Kompetenztraining, Selbsteinschätzungsbogen sowie AV- Material für Beamer und Whiteboard.

Auf Lager