Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Eberle, Dietmar / Florian Aicher (Hrsg.). be 2226 Die Temperatur der Architektur / The Temperature of Architecture - Portrait eines energieoptimierten Hauses / Portrait of an Energy-Optimized House. Birkhäuser Verlag GmbH, 2015.

be 2226 Die Temperatur der Architektur / The Temperature of Architecture

Portrait eines energieoptimierten Hauses / Portrait of an Energy-Optimized House
  • Birkhäuser Verlag GmbH
  • 2015
  • Taschenbuch
  • 192 Seiten
  • ISBN 9783035603811
Herausgeber: Dietmar Eberle / Florian Aicher

2226 ist die Zahl der wohltemperierten Architektur. Durch seine einzigartige Bauart garantiert das gleichnamige Gebäude von Baumschlager Eberle Architekten in seinen Räumen ganzjährig die menschliche Wohlfühltemperatur von 22 bis 26 Grad Celsius, ohne dass Fremdenergie zu- oder abgeführt werden muss. Das einzige Medium zur Regelung des Raumklimas ist die materielle Substanz des Gebäudes selbst. Das Projekt 2226 war und ist deshalb bautechnisch wie architektonisch eine Herausforderung. Seine Realisierung ist in Zeiten des weltweiten Klimawandels und überbordender Haustechnik ein Gradmesser dafür, was Architektur mit ihren ureigenen Mitteln zu leisten vermag. Mit lesenswerten Essays von Experten, attraktiven Fotografien und präzisen Plandarstellungen ist das Buch eine Einführung in diese

Mehr Weniger
neue, energieautonome Komfort- Architektur.

Auf Lager