Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Hockenjos, E. / Prader, Florian et al. Zahnmedizin - Beiträge zur Zahnmedizin Anlässlich des 25Jährigen Bestehens des Zahnärztlichen Instituts der Universität Basel 1924¿1949. Birkhäuser Basel, 2014.

E. Hockenjos / Florian Prader / E. Rothlin / R. Bircher / dent. Fritz Schmidt / S. Schönberg / A. Schroeder / Rudolf Schwarz / Max Spreng / G. Vest / A. Werthemann / M. Reiniger / Roland Bay / dent. Alfred R. Egli / F. Gasser / F. Georgi / Leo Girard / P. D. et dent. Karl Kallenberger / W. Lutz / Oscar Müller

Zahnmedizin

Beiträge zur Zahnmedizin Anlässlich des 25Jährigen Bestehens des Zahnärztlichen Instituts der Universität Basel 1924¿1949
  • Birkhäuser Basel
  • 2014
  • Taschenbuch
  • 284 Seiten
  • ISBN 9783034858991

An Hand eigener Faile wird zur Frage der Pathogenese odontogener Ge­ schwu1ste SteIlung genommen. Die entzund1iche Genese kleinerer FoIlikular­ zysten wird als moglich erachtet. Sie genugt jedoch nicht zur Erklarung abnorm groBer Zysten mit heterotoper Zahnretention, besonders wenn diese Zystenbildungen beim gleichen Individuum mehrfach und im Verein mit andern MiBbildungen vorkommen. Fur diese FaIle ist die Entstehung als MiB­ bildung einer Zahnanlage oder der Zahnleiste viel wahrscheinlicher und es durfte daher rich tiger sein, diese besondere Zystenform den odontogenen Tu­ moren zuzuzahlen. Das Rontgenbild gestattet immer die AIlgemeindiagnose: odontogener Tu­ mor. Die genaue Differenzierung der Geschwulst ist auBer beim Odontom nur durch die histologische Untersuchung moglich.

Mehr Weniger
Da im FaIle des Adamantinoms eine verstummelnde Operation erforderlich ist, muB die Diagnose in jedem unklaren FaIle durch Probeexzision sichergesteIlt werden. Aus der Chirurgisch- poliklinischen Abteilung des Zahnarztlichen Instituts der Universitat Basel Vorsteher: P.D. Dr. med. et Dr. med. dent. Karl Kallenberger LITERATUR EULER, H., Die Anomalien, Fehlbildungen und Verstummelungen der menschlichen Zahne (Munchen- Berlin 1939). 2 LARTSCHElDER, j., Z. Storn. 38,90 (1930). 11 BLOCH- jOERGENSEN, K., Z. Storn. 38, 245 (1930). 4 FRlDRICHOVSKY, j., Vjschr. Zahnhk. 48,289 (1932). 5 LINDEMANN, A., in KANTOROWICZ: Handworterbuch der Zahnheilkunde, Bd. 1 (Berlin-Leipzig1929).

in Kürze